Seite 1 von 7
Gemeinde Aholfing
Wertstoffhof und Grüngutsammelstelle Obermotzing, Hofmarkstraße (Nähe Kläranlage)

|
 |
Grundsätzliches zur Nutzung der Wertstoffhöfe
- Abstand zu den Mitmenschen einhalten
- Rücksicht aufeinander nehmen
- Personen mit Atemwegserkrankungen (Husten, Atemnot, Fieber) haben keinen Zutritt
Reduzierung der Wertstoffhofbesuche auf das notwendige Minimum
- Kommen Sie bitte nicht wegen jeder Kleinigkeit zum Wertstoffhof
- Heben Sie nach Möglichkeit lagerfähige Wertstoffe wie Altkleider, Bücher, Glasflaschen, saubere Verpackungen und Ähnliches weiter zuhause auf, bis sich die Situation wieder etwas entspannt hat.
- Vermeiden Sie schon beim Einkauf möglichst überflüssige Abfälle
Optimierung des Wertstoffhofbesuches (Zeit auf dem Wertstoffhof)
- Kommen Sie bitte allein oder es steigt nur 1 Person pro Anlieferungsfahrzeug aus.
- Bereiten Sie die Fahrt zum Wertstoffhof schon zu Hause geschickt vor, so dass die Entsorgung zügig erfolgt.
- Packen Sie Ihre Wertstoffe sauber getrennt in Säcke/Körbe/Eimer, um sie vor Ort in entsprechende Sammelgefäße zu entleeren (Säcke wiederverwenden)
- Wenn Sie bei Kunststoffverpackungen bezüglich der Sortierung verunsichert sind, dann geben Sie diese aktuell zu den Mischkunststoffen. Derzeit kann wegen der Abstandsregel keine Sortierhilfe geleistet werden.
Die Verantwortlichen beim ZAW-SR appellieren ausdrücklich an das Verantwortungsbewusstsein jedes Einzelnen. Alle sind dringlich gebeten sich zum Schutz ihrer Gesundheit, wie auch der Müllwerker, des Wertstoffhofpersonals an die Sicherheitsvorkehrungen zu halten.
|
Öffnungszeiten:
|
Sommerzeit |
Winterzeit |
Mittwoch
|
17.00 - 19.00 Uhr |
|
Freitag
|
16.00 - 18.00 Uhr |
14.30 - 16.30 Uhr |
Samstag
|
08.30 - 13.00 Uhr |
08.30 - 11.45 Uhr |
Gemeinde Atting
Wertstoffhof und Grüngutsammelstelle, Atting, Kirchweg 2 (an der Gemeindeverbindungsstraße Atting-Rinkam)
 |
 |
Grundsätzliches zur Nutzung der Wertstoffhöfe
- Abstand zu den Mitmenschen einhalten
- Rücksicht aufeinander nehmen
- Personen mit Atemwegserkrankungen (Husten, Atemnot, Fieber) haben keinen Zutritt
Reduzierung der Wertstoffhofbesuche auf das notwendige Minimum
- Kommen Sie bitte nicht wegen jeder Kleinigkeit zum Wertstoffhof
- Heben Sie nach Möglichkeit lagerfähige Wertstoffe wie Altkleider, Bücher, Glasflaschen, saubere Verpackungen und Ähnliches weiter zuhause auf, bis sich die Situation wieder etwas entspannt hat.
- Vermeiden Sie schon beim Einkauf möglichst überflüssige Abfälle
Optimierung des Wertstoffhofbesuches (Zeit auf dem Wertstoffhof)
- Kommen Sie bitte allein oder es steigt nur 1 Person pro Anlieferungsfahrzeug aus.
- Bereiten Sie die Fahrt zum Wertstoffhof schon zu Hause geschickt vor, so dass die Entsorgung zügig erfolgt.
- Packen Sie Ihre Wertstoffe sauber getrennt in Säcke/Körbe/Eimer, um sie vor Ort in entsprechende Sammelgefäße zu entleeren (Säcke wiederverwenden)
- Wenn Sie bei Kunststoffverpackungen bezüglich der Sortierung verunsichert sind, dann geben Sie diese aktuell zu den Mischkunststoffen. Derzeit kann wegen der Abstandsregel keine Sortierhilfe geleistet werden.
Die Verantwortlichen beim ZAW-SR appellieren ausdrücklich an das Verantwortungsbewusstsein jedes Einzelnen. Alle sind dringlich gebeten sich zum Schutz ihrer Gesundheit, wie auch der Müllwerker, des Wertstoffhofpersonals an die Sicherheitsvorkehrungen zu halten.
|
Öffnungszeiten:
|
Sommerzeit
|
Winterzeit
|
Dienstag
|
17.00 - 19.00 Uhr
|
15.00 - 17.00 Uhr
|
Freitag
|
14.00 - 17.00 Uhr
|
14.00 - 17.00 Uhr
|
Samstag
|
10.00 - 13.00 Uhr
|
10.00 - 13.00 Uhr |
Gemeinde Perkam
Gewerbegebiet Pilling, Sandfeld 4

|
 |
Grundsätzliches zur Nutzung der Wertstoffhöfe
- Abstand zu den Mitmenschen einhalten
- Rücksicht aufeinander nehmen
- Personen mit Atemwegserkrankungen (Husten, Atemnot, Fieber) haben keinen Zutritt
Reduzierung der Wertstoffhofbesuche auf das notwendige Minimum
- Kommen Sie bitte nicht wegen jeder Kleinigkeit zum Wertstoffhof
- Heben Sie nach Möglichkeit lagerfähige Wertstoffe wie Altkleider, Bücher, Glasflaschen, saubere Verpackungen und Ähnliches weiter zuhause auf, bis sich die Situation wieder etwas entspannt hat.
- Vermeiden Sie schon beim Einkauf möglichst überflüssige Abfälle
Optimierung des Wertstoffhofbesuches (Zeit auf dem Wertstoffhof)
- Kommen Sie bitte allein oder es steigt nur 1 Person pro Anlieferungsfahrzeug aus.
- Bereiten Sie die Fahrt zum Wertstoffhof schon zu Hause geschickt vor, so dass die Entsorgung zügig erfolgt.
- Packen Sie Ihre Wertstoffe sauber getrennt in Säcke/Körbe/Eimer, um sie vor Ort in entsprechende Sammelgefäße zu entleeren (Säcke wiederverwenden)
- Wenn Sie bei Kunststoffverpackungen bezüglich der Sortierung verunsichert sind, dann geben Sie diese aktuell zu den Mischkunststoffen. Derzeit kann wegen der Abstandsregel keine Sortierhilfe geleistet werden.
Die Verantwortlichen beim ZAW-SR appellieren ausdrücklich an das Verantwortungsbewusstsein jedes Einzelnen. Alle sind dringlich gebeten sich zum Schutz ihrer Gesundheit, wie auch der Müllwerker, des Wertstoffhofpersonals an die Sicherheitsvorkehrungen zu halten.
|
Öffnungszeiten:
|
Sommerzeit
|
Winterzeit
|
Dienstag
|
17.00 - 19.00 Uhr
|
14.00 - 16.00 Uhr
|
Freitag
|
15.00 - 17.00 Uhr
|
14.00 - 16.00 Uhr
|
Samstag
|
10.00 - 12.00 Uhr
|
10.00 - 12.00 Uhr |
Gemeinde Rain
Gewerbegebiet Rain, Im Gewerbegebiet 37, Nähe Kreisverkehr
 |
 |
Grundsätzliches zur Nutzung der Wertstoffhöfe
- Abstand zu den Mitmenschen einhalten
- Rücksicht aufeinander nehmen
- Personen mit Atemwegserkrankungen (Husten, Atemnot, Fieber) haben keinen Zutritt
Reduzierung der Wertstoffhofbesuche auf das notwendige Minimum
- Kommen Sie bitte nicht wegen jeder Kleinigkeit zum Wertstoffhof
- Heben Sie nach Möglichkeit lagerfähige Wertstoffe wie Altkleider, Bücher, Glasflaschen, saubere Verpackungen und Ähnliches weiter zuhause auf, bis sich die Situation wieder etwas entspannt hat.
- Vermeiden Sie schon beim Einkauf möglichst überflüssige Abfälle
Optimierung des Wertstoffhofbesuches (Zeit auf dem Wertstoffhof)
- Kommen Sie bitte allein oder es steigt nur 1 Person pro Anlieferungsfahrzeug aus.
- Bereiten Sie die Fahrt zum Wertstoffhof schon zu Hause geschickt vor, so dass die Entsorgung zügig erfolgt.
- Packen Sie Ihre Wertstoffe sauber getrennt in Säcke/Körbe/Eimer, um sie vor Ort in entsprechende Sammelgefäße zu entleeren (Säcke wiederverwenden)
- Wenn Sie bei Kunststoffverpackungen bezüglich der Sortierung verunsichert sind, dann geben Sie diese aktuell zu den Mischkunststoffen. Derzeit kann wegen der Abstandsregel keine Sortierhilfe geleistet werden.
Die Verantwortlichen beim ZAW-SR appellieren ausdrücklich an das Verantwortungsbewusstsein jedes Einzelnen. Alle sind dringlich gebeten sich zum Schutz ihrer Gesundheit, wie auch der Müllwerker, des Wertstoffhofpersonals an die Sicherheitsvorkehrungen zu halten.
|
Öffnungszeiten:
|
Sommerzeit |
Winterzeit |
Mittwoch |
17.00 - 19.00 Uhr |
15.00 - 17.00 Uhr |
Freitag |
14.00 - 17.00 Uhr |
14.00 - 17.00 Uhr |
Samstag |
09.00 - 12.00 Uhr |
09.00 - 12.00 Uhr |